Erschließung des neuen Wohngebietes „Beim Mönchenberge“

Im Rahmen der Planung wurde ein bisher untergenutztes Areal einer neuen städtebaulichen Struktur zugeführt. Das Gebiet wies zuvor ein als Studentenwohnheim genutztes Gebäude sowie mehrere leerstehende, stark sanierungsbedürftige Bauten auf.

Die neuen Wohnquartieren werden über eine Anliegerstraße von der Naumburger Straße aus erschlossen. Zusätzlich wurde eine zweite Zu- und Ausfahrt zum Flurweg geschaffen.

Das städtebauliche Konzept legte besonderen Wert auf Durchlässigkeit und Vernetzung mit der Umgebung. Fußgänger und Radfahrer können das Gebiet in alle Richtungen durchqueren, wodurch auch Anwohner angrenzender Viertel von der neu geschaffenen Wegeführung profitieren. Eine zentrale West-Ost-Achse verbindet den Platzbereich an der Naumburger Straße mit der offenen Landschaft am Heiligenberg. Ergänzend bildet ein Geh- und Radweg entlang der westlichen Gebietsgrenze eine direkte Verbindung zwischen den Ortsteilen Löbstedt und Zwätzen.

Bauherr ZEH Ziegelmontagebau GmbH
Ort Jena
Leistungen Planung LPH 1- 8
Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke (unterirdischer Schmutz- und Regenwasserkanal, Trennsystem mit Regenrückhaltebecken Trinkwasser, Tiefbau lT/Elektro), Freianlagen (Treppen, Wege, Plätze, Grünanlagen)